gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WM im TV: Antreten zum gemeinsamen Daumendrücken!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2007, 19:56   #41
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Also, hier mal die Resultate incl. splits:

http://www.triathlon.org/zpg/zresult...&keep=sh#%2 0

Ausser den überragenden Läuferinnen Dittmer und Snowsill, die mit dem 1. bzw 3. Laufsplit nach vorn gelaufen sind, sind unter den Top 10 nur Athletinnen, die beim Schwimmen vorn waren. Sarah Haskins ist nach starkem Schwimmen und mässigem Lauf auf Platz 10, obwohl Platz 11-15 schnellere Laufsplits hatten (um bis zu 50sek). Gleiches gilt für Jessica Harris auf Platz 9. Soviel mal zu dem Thema, es käme NUR aufs Laufen an.

Sicher hat das Radfahren vergleichsweise weniger Bedeutung als beim IM. Beim IM ist allerdings das Schwimmen nahezu unbedeutend, und das stört komischerweise niemanden. Der Ur-Triathlon ist sicher die LD: Kampf allein gegen die Strecke, die unmenschlich lang ist, und gegen sich selbst. Aber die OD ist IMO sehr spannender Sport, bei dem es nicht nur aufs Laufen ankommt.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten