Zitat:
Zitat von Onnomax
Komisch, dass es so ruhig um den 310 xt ist - bei so Verrückten wie uns sollte man doch meinen, alles will das neue Spielzeug haben.
Hab das Gefühl, der setzt sich nicht durch.
Bei Amazon schreibt ein Rezensent, der Pulsgurt geht nicht mit Funktionskleidung und erzeugt dann Mond-Pulswerte wg statischer Störung - laut Garmin Support soll man halt in Baumwolle laufen..... das kann doch nicht wahr sein, oder?
Da steht ausserdem, einige Features des 305 seien nicht mehr dabei - wo gibts denn sowas, eine Upgrade-Uhr, die schlechtere Funktionalität als der Vorgänger hat???
Ist das der Grund, warum man bisher kaum jemanden trifft, der die 310 hat?
... ich hatte nämlich eigentlich mit dem Gedanken gespielt, sie mir zu holen, bin aber nun mehr als abgeschreckt.
Marc
|
Hallo,
wahrscheinlich sind alle XT310-Besitzer so zufrieden, dass man hier nichts hört.
Z. Zt. ist auch das Preis/Leistungsverhältnis des FR305 noch unschlagbar.
Ich bin jedenfalls mit meinem 310er superzufrieden.
Das Brustgurt-Funktionswäscheproblem betrifft nur den Textilgurt und wird auch noch im runnersworldforum diskutiert.
Da ich den Brustgurt meines 305er weiterverwende, kann ich dazu keine Erfahrung zu meinem noch unbenutzten Textilgurt weitergeben.
@drullse: natürlich zeigt der/die XT310 die Momentangeschwindigkeit auch auf dem Bike an und wie kromos schon schrieb, ist der Wert per GPS stark schwankend.
Mit dem Tritfrequenz-Zubehör lässt sich aber auch dieses Problem erschlagen, weil aktuelle Geschwindigkeit dann per Speichenmagnet.
Gleiches gilt beim Laufen dann auch für den optional erhältlichen Footpod.
Gruß