gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schneller Zeitfahren bei Wind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2009, 13:23   #13
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von joernupbde Beitrag anzeigen
Ist schon klar. Aber was heißt das in absoluten Zahlen? Bei 45km/h und Windstille haben wir etwa 30W an den Laufrädern. Was haben wir dann bei 45km/h Rückenwind und sagen wir 60km/h Fahrgeschwindigkeit? Die Speichen oben haben dann eine Geschwindigkeit durch die Luft von 120-45=75km/h. Also etwa 1,6 mal schneller als zuvor. Somit steigt der Luftwiderstand der Laufräder etwa mit 1.6^2=2.8. Macht also etwa 80W. Für 60km/h bei 45km/h Rückenwind werden aber laut Kreuzotter insgesamt etwa....ooooops...nur 134 Watt benötigt. Tatsache, auf einmal sind die Räder der domierende Faktor.

Ok....schau an....hab ich wohl das kubische Wachstum unterschätzt.

Schäm.


kubisch quadriert??

Der Windwiderstand (Kraft) steigt quadratisch zur Geschwindigkeit und Kraft x Geschwindigkeit ist Leistung.

Also steigt die Leistung kubisch (hoch 3) zur Geschwindigkeit!

Und dann paßt Kreuzotter auch wieder besser.
1,6^3 x 30 = 122
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten