|
Test MD ver*****, welche Taktik für Roth?
Moin,
am Wochenende habe ich in Hannover an der Mitteldistanz
teilgenommen, um meine Form für den Start in Roth zu testen.
Leider bin ich wie ein blutiger Anfänger (mit meinem neuen
Rad und der neuen Freundin als Zuschauerin;-) los getobt, um
dann beim Laufen (wie sollte es anders sein?) total
einzubrechen: Der Laufsplit war ~45Minuten langsamer als der
HM solo...
Ich versuche das Ganze mal positiv zu sehen, und aus der für
meine Verhältnisse super geilen Radzeit und der Tatsache,
dass ich mich trotzdem ins Ziel gequält habe, zu schließen,
dass bei vernünftiger Einteilung ein Finish in Roth drin
ist.
Verletzungsbedingt konnte ich vier Wochen lang nicht laufen,
und habe damit erst drei Wochen vor Hannover wieder anfangen
können. Ich habe in dieser Zeit entsprechend mehr auf dem
Rad gemacht.
Was ist nun eine vernünftige Einteilung?
- MD-Zeit*2 + 30min?
- Meine normale Schwimmzeit +
(angestrebte Radzeit = Rad-Zeit aus der MD*2 + 30min) +
(angestrebte Laufzeit = HM-Solozeit*2,1 + 30min)?
- Immer im ganz tiefen GA1 bleiben und auf das Beste hoffen?
- Euer Vorschlag?!
Und wehe eine(r) lästert über meine Hannover-Taktik;-)
Der HM am Ende war schon Strafe genug;-)
Viele Grüße,
Christian
|