gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Taktik beim Duathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2009, 14:34   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Ich habe in diesem Jahr meine ersten 2 Duathlon absolviert. Beim ersten Duathlon (5-30-5)bin ich auf dem Rad relativ an der Leistungsgrenze gefahren und habe dann beim zweiten Lauf 2 min länger gebraucht als beim ersten.
Beim zweiten Duathlon(5-30-5) bin ich recht entspannt gefahren und war beim zweiten Lauf 20 Sek. schneller, obwohl ich den ersten recht hart gerannt bin.

Gibt es für de3n Duathlon eine allgemein gültige Taktik für Leute, die in beiden Disziplinen gleiches Niveau haben?

Meine Überlegung für den nächsten Wettkampf wäre nach den bisherigen Erfahrungen diese.
-erster Lauf hart an der Leistungsgrenze
- auf dem Rad alles was geht bis ca. 1-2km vor dem Wechsel, Tempo raus, Beine kurz entspannen
- zweiter Lauf hoffen das die Kraft reicht

Könnte man das so angehen?
Duathlon am Samstag (5-30-5): volle Pulle von Anfang bis Ende. Vor allem wenn Du in beiden Disziplinen einigermaßen gleich gut bist, bei mir dann beide Läufe fast gleich schnell (Unterschied wenige Sekunden), auf dem Rad "all-Out".

Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
@Dee-M-Cee
Würdest du diese Taktik auch für einen MD-Duathlon (19-84-5) empfehlen. Denn das ist der nächste Wettkampf! Oder würdest du da etwas verhaltener rangehen?
Bei DEM Wettkampf kann ich Dir nur aus Erfahrung raten: NEIN!!!

Zum einen solltest Du die Laufstrecke in Lübben nicht unterschätzen, zum anderen ziehen die 19 Km vorne weg ordentlich Körner. Meine Taktik wird dort sein: den ersten Lauf mit 90%, auf dem Rad hämmern was geht - für die letzten 5 durch den weichen Sand reicht es immer.

Kommt aber sehr drauf an, welches Ausdauerpolster Du vorzuweisen hast.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten