gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmanzug & Wärmeisolierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2009, 11:33   #5
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

mir sind die 22 Grad in unserem Freibad auch zu kalt
für ein vernünftiges (eine Stunde und länger) Training.

Die zugelassenen Schwimmanzüge bieten meines Wissens keinen
zusätzlichen Auftrieb, keine Wärmeisolierung und sind recht teuer.

Wenn Du etwas wärmendes haben willst, wirst Du um einen Neo
nicht herumkommen.

Da mir mein "großer" Neo zu schade (in den Anleitungen steht
immer, dass man die nicht im Chlorwasser benutzen soll) und zu
warm fürs Freibad war, habe ich mir einen "Spar-Neo" gebastelt:

Dazu einfach von einem 2-3mm-Shorty (die gibt's z.T. schon für
30EUR) die Ärmel abschneiden (schulterfreies Laufshirt als
Schnittvorlage), so dass man die Arme ohne Scheuern bewegen
kann.

Viele Grüße,

Christian
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten