gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100 / 3000 Radchallenge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 14:08   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so, sonst müsste ich im Sommer kanisterweise das Wasser mit mir rumschleppen.
Die Frage ist ja eigentlich nur, was mit den 10 Minuten dann passiert: Zählen sie zur Fahrtzeit dazu oder nicht. Ich tendiere zur Nettorechnung und bin der Meinung, dass es sich auch bei solchen Unterbrechungen um kontinuierliches Training handelt. Anders sieht es natürlich aus, wenn z.B. 2 h Radfahren in 12* 10 Minuten über den ganzen Tag verteilt werden. Aber wer macht das schon...
Das sehe ich auch als kontinuierlich an, wenn ich z.B. einen Schlauch wechsle ist das auch keine Pause- natürlich auch keine Fahrzeit; die Tachos zählen meist eh nur die "aktive" Zeit. Getränkeaufnahme und weiter ist keine Pause; Pause ist, sich ins Café hinzusetzen und dann etwas zu sich nehmen.
Wir wollen ja nicht päbstlicher als der Pabst sein
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten