gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 08:35   #292
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Sorry - das ist Leuteverarschung.
Lieber Helmut,
wenn Du mit mir auf einem vernünftigem Niveau diskutieren willst (und ich rede nicht von dem "Kant'schen"), dann spare Dir Deine Kraftbegriffe und versuche differenzierter zu urteilen.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Nur das steht so nicht in dem Artikel. Verstehst Du nicht? Der Artikel ist in dem Punkt m. E. falsch! Dort wird behauptet die zitirten Tabata Studien seien der Grund für die Effekte von CF. Das ist aber doch grundsätzlich nicht so. Das mag in einem Workout der Fall sein, aber doch nicht im CF Konzept. Du sagst ja selbst dauernd, das Tabat nur ein Bruchteil ist. Warum gibt man sich dann den Anschein etwas mit einer Studie belegen zu wollen, was eh nahazu keine Rolle spielt.
Dirk spricht ausdrücklich von hochintensivem Training ("Hochintensives Training wurde in verschiedenen Studien als ein sehr wirksames Mittel auch zur Steigerung der Ausdauerleistung nachgewiesen. Als Beispiel seien einmal die so genannten Tabataintervalle erwähnt"), dessen Wirksamkeit in mehreren Studien belegt wurde, UNTER ANDEREM bei den Tabataintervallen. Darüber hinaus gibt es jede Menge anderer Studien, die ANDERE hochintensive Trainingsformen untersucht haben und ebenfalls zu dem Ergebnis kamen, daß sie Auswirkungen auf die Ausdauer haben. DIESE Studien hat Dirk NICHT zitiert - ist DAS Dein Problem? Daß Dirk den Artikel nicht mit einer Latte von Publikationshinweisen zu einer wissenschaftlichen Arbeit veredelt hat, sondern davon ausging, daß ein beispielhafter Hinweis genügt?
Übrigens stimmt das nicht, daß Tabata nur ein Bruchteil von CF ist. Je mehr CF man macht, desto gewichtiger wird Tabata; aber das nur nebenbei.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wobei ehrlich gesagt: Wo sind denn bei Hellen eigentlich die Intervalle? Wo die Belastungen wo die Pausen? Da frage ich mich: Ist das in dem Punkt überhaupt ein HIIT? Ein Oder ist HIIT auch nur ein Teil davon?
Wie ich schon sagte: Solange die Grundprinzipien nicht klar sind, kann man nicht diskutieren. Und Dir sind die Grundprinzipien von CF noch nicht klar.
Die Übung Helen sieht für Dich aus wie eine durchgängige Übung, aber der Grundgedanke der Übung ist, quasi entgegengesetzte Übungen miteinander zu kombinieren, so daß im lokal-muskulären Bereich eine Erholung stattfinden kann (also z.B. bei den Beinen während der Kettlebellswings), aber von der gesamtsystemischen Ausdauer NICHT. Darum ist Helen bezogen auf das Laufen allein (oder die KBswings oder die Pullups) eine Intervallübung, aber im Gesamten eine hochintensive Ausdauerübung.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Eigentlich ist mir das scheiß egal. Mir ist nur nicht egal, wenn Studien herangezogen werden, die hinten und vorne nicht auf das passen was behauptet wird. Oder wenn man mit Modebegriffen um sich schmeißt und die Dinge nicht wirklich zusammen passen. Da fühle ich mich verarscht.
Abgesehen von der Wortwahl sind diese Aussagen falsch, wie oben versucht darzustellen.
Die Tabatastudie war nur EINE Studie und um Crossfit für jemanden wie Dich WISSENSCHAFTLICH wasserfest zu machen, muß man für jeden Bereich von CF eine Studie bringen. Ich bin sicher, daß Dirk das kann - ob das dann hier noch jemanden zum Lesen animiert, wage ich zu bezweifeln.


Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Oder wenn man mit Modebegriffen um sich schmeißt und die Dinge nicht wirklich zusammen passen.
Wo wird hier mit "Modebegriffen" herumgeschmissen? Crossfit ist nun mal eine Bezeichnung für ein konkretes Konzept - Dirk und ich überlegen schon länger an einem Namen herum, der UNSERE Interpretation von CF besser trifft, haben aber noch nix gefunden; und auch das könnte dann nur ein "Modebegriff" sein.

Daß die Dinge nicht wirklich zusammenpassen, sehe ich logischerweise nicht so - siehe oben die Frage des Verständnis der Grundprinzipien.


Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Können wir uns darauf einigen, dass die Ergenbisse aus den Tabata Studien nicht die Wirkungsweise von CF erklären.
Wie schon mehrfach gesagt: Tabata ist nur ein Teil von CF, daher erklären die Ergebnisse von Tabata auch nur einen Teil der Wirkungsweise von CF. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Wenn Du ALLE Aspekte von CF über Studien belegt haben willst, dann wende Dich bitte persönlich an Dirk, der kann Dir für die anderen Aspekte (z.B. zur Wirkung von Krafttraining auf die Ausdauer o.ä.) sicherlich die relevanten Studien vermitteln.
Vielleicht liest Du einfach mal den zweiten Teil des Artikels und dann wirst Du verstehen, daß Dirk mit dem ersten Artikel nur einen Einstieg schaffen wollte und KEINE wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Doktorarbeit.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline