gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alpe d`Huez-Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2024, 20:35   #184
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
Hi zusammmen,

Mit welcher Uebersetzung plant ihr das Rennen?

Ich werde mit dem Rennrad fahren, aber selbst dort habe ich aktuell eine 52/36 Kurbel (sowie 11-32 Kassette) und überlege daher ob der Wechsel zu einer Kompaktkurbel vonnöten ist.

(Wiege selbst ca. 70kg, Rad knapp 7kg, FTP (länger nicht mehr gemessen) bei ca. 250 Watt)

PS: Verzeiht mir, dass ich dieselbe Frage schon im Oetztaler Beitrag (2. Rennen) gestellt habe, aber ist ja nochmal eine andere Anforderung.
Ich habe auf dem RR 34/32. 34/34 ginge nur mit Wechsel des Schaltkäfigs.

Der Schlussanstieg ist am steilsten. Im Schnitt knapp 9%. Also nicht wirklich extrem. Aber halt sehr lang.
Mit 36/32, bei 9% mit 65rpm mit 70kg plus Rad fährst du 9.3km/h und brauchst dafür etwa 190 Watt. Falls dir 65rpm zu wenig sind, oder du weniger Watt treten möchtest - dann 34/32.
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten