gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das elendige Thema Fahrradschuhe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2024, 15:15   #6
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.013
Da Triathleten ohnehin dazu neigen, einen Haufen Kohle für gemessene 0,176 Watt Verbesserung auszugeben, investiert die 60-80 Taler und besorgt euch Einlegesohlen für Radschuhe im Skifachhandel (!!).

DIe Einlagen dort werden, so der Fachhandel gut ausgebildet ist und vernünftig arbeitet, im Ofen erhitzt, im Vakuum-Sandbett als Abbild der Fußunterseite gefertigt und, das ist das wichtige gegenüber "standardisierten" Einlagen vom Orthopäden, sie sind für den Skischuh gefertigt. Die sind stabil, hart und flexen quasi gar nicht. Wie ein Radschuh.
DIe Orthopädie-Geschichten sind zumeist für flexende Schuhe konstruiert, andere Herangehensweise.

Zudem hat der Skihandel deutlich mehr Durchlaufquote und damit Expertise als der Radhandel, wo alle zwo Wochen mal ne Sohle gemacht wird, wenn überhaupt.
N Knie lässt auch am besten direkt im Skigebiet richten, Brot-und-Butter-GEschichte in der Klinik an der Piste.
crazy ist offline   Mit Zitat antworten