gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2024, 14:23   #534
Joesoletti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Bezirk Korneuburg
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es war ein 3 km Vollgast-Test. Die Laufzeiten lagen zwischen 10 und 13 Minuten. Der Schwerpunkt lag ungefähr bei einer Pace von 3:40 min/km für diese Distanz. Es handelt sich also um fitte Freizeitläufer, nicht um Profis.

Gemessen wurden jeweils drei Paar Schuhe: Die eigenen, selbstgewählten Schuhe der (durchweg männlichen) Teilnehmer, ein Paar Racingflats und ein Carbonschuh.

Bei den Mittel- und Vorfußläufern waren alle drei Schuhmodelle praktisch gleich gut, die Carbonschuhe ergaben keine Verbesserung des Lauftempos im Rahmen der Messgenauigkeit. Allerdings waren in der Studie nur 4 Mittel- und Vorfußläufer. Drei davon waren mit den Carbonschuhen langsamer als mit ihren selbstgewählten Schuhen, einer war schneller. Im Durchschnitt dieser vier ergab sich kein signifikanter Vorteil durch die Carbonschuhe bei Mittel- und Vorfußläufern.

Bei den Fersenläufern waren die Carbonschuhe schneller als die anderen Schuhmodelle.
Danke für die Zusammenfassung
Joesoletti ist offline   Mit Zitat antworten