gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Selbsthilfewerkstatt gründen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2024, 18:24   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.323
Zitat:
Zitat von Flunse Beitrag anzeigen
1. Es gibt einen Raum mit Werkzeug, der Schüler darf alles eigenverantwortlich nutzen. Das ist dann nichts anderes als diese öffentlichen Werkzeugkästen, nur etwas bequemer und vielleicht kommunikativer.
Das wäre mbMn dann ganz ohne pädagogisches Konzept.
Also Tipps zur Fehlersuche und rangehensweise sind nach meinen Praktikantenerfahrungen unabdingbar. Ansonsten wird einfach nur experimentell geschraubt.

Zitat:
Zitat von Flunse Beitrag anzeigen
2. Die Schüler kommen mit ihrem kaputten Fahrrad und erhalten Hilfe bei der Reparatur, die sie aber letztlich eigenständig durchführen.
Das ist Hilfe zur Selbsthilfe und damit Haftungstechnisch unproblematisch. Da wird jedenfalls nicht für die Reparatur gehaftet.

Zitat:
Zitat von Flunse Beitrag anzeigen
3. Eine Schüler-AG nimmt defekte Räder entgegen und gibt sie repariert wieder ab.
Da kommt halt die Haftung für die durchgeführte Reparatur ins Spiel. Keine gute Idee, da brauchst Du tatsächlich einen Meister der Dir das abnimmt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten