gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Ötztaler Radmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2024, 12:17   #35
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
Herzlichen Dank für die Tipps!

Das ist ein guter Tipp mit Vent, habe nun dort etwas reserviert.

Allerdings muss ich noch mal schauen ob es den Aufpreis zu Obergurgl rechtfertigt (150 Eur mehr für 2 Nächte..).
Wo bist Du denn in Vent untergekommen. Wenn etwas teurer als Gurgl ist tippe ich mal auf Post oder Similaun. Das sind auch die teuersten Häuser im Ort. Da gibt es auch viele private Pensionen auf hohem Standard. Die sollten deutlich günstiger sein, als vergleichbares in Gurgl....
Von Zwieselstein nach Sölden geht es nur bergab. Von daher reicht ein Tretroller...
Parken entweder direkt an der Abfahrt oder etwas weiter oben, schätze ich mal. Aber wie gesagt, zum Ötztaler war ich da noch nie. Nur im Winter Touren und Skifahren und im Sommer zum Wandern.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten