gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Best Ager auf dem Weg zur Dreifaltigkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2024, 08:36   #39
NieOv
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2023
Beiträge: 105
Das Update zum Monat:

Das wichtigste zuerst, ich scheine ins Laufen zu kommen, im wahrsten Sinne des Wortes. Zum ersten Mal habe ich knapp sechs Kilometer nahezu, bis auf eine ganz kleine Gehpause, im GA2 Bereich absolvieren können.

Ich hatte vorher ja das Problem das mir die HF durch die Decke gegangen ist, egal wie schnell bzw. langsam ich gelaufen bin. Ich schiebe die Verbesserung mal auf mein regelmäßiges Krafttraining von Beinen & Core und 1x die Woche ein spezielles Läufer HIT, welches ich im Netz gefunden habe und mir gut tut.
Von einer Pace will ich ja überhaupt noch nicht sprechen, aber der Anfang ist gemacht und ist ausbaufähig

Gewicht halte ich ohne Probleme und ohne mich groß einzuschränken, nur der KFA nimmt kontinuierlich, lt. Trend meiner Schätzeisenwaage weiter ab. Das ist auch ein wunderschöner Nebeneffekt, auch optisch

Und ich muss mittlerweile auch einfach mal sagen, in meinen Umfeld bin ich nicht nur in meiner Altersklasse mittlerweile (mit) der schlankste und fitteste. Dazu trägt auch maßgeblich meine Entscheidung bei, keinen Alkohol mehr zu trinken. In der Retroperspektive muss ich auch zugeben, mein Konsum war teilweise missbräuchlich ggf, auch nah an der Sucht oder schon suchtgesteuert.

Und je länger meine persönliche Abstinenz dauert, umso mehr wird klar, wie viele Menschen in meinem Umfeld missbräuchlich oder darüber hinaus trinken. Und das ist ganz normal und akzeptiert. Da ich ja selber die Mechanismen gut kenne, ist eine "nüchterner" Blick ganz erhellend und bestärkt mich auch darin, dem Alkohol künftig komplett zu entsagen, auch weil es mir unheimlich gut tut.
Mittlerweile ist es auch ganz normal in der Gesellschaft ohne Alkohol auszukommen. Allerdings tut sich die Gesellschaft schwer mit Menschen, die keinen Alkohol (mehr) trinken. Das habe ich deutlich zu spüren bekommen und es wird mir immer wieder aufs Brot geschmiert und der eigene Konsum verteidigt, relativiert oder ich werde eher als "nicht normal" dargestellt.
Da hat zur Folge, dass die eine oder andere "Party" hinter meinem Rücken stattfindet und sich die Kontakte zu den Leuten entfernen. Aber das ist fein für mich, während ich weiss, dass viele aufgrund des gestrigen Hockeyabends schwer im Bett liegen, geh ich trotz Nebels und Nieselregen gleich laufen um danach mit meiner Familie zu frühstücken

In diesem Sinne geh ich jetzt die Schuhe schnüren!
NieOv ist offline   Mit Zitat antworten