gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2024, 11:17   #8072
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Den danach folgenden Teil hast du vermutlich zur Sicherheit weggelassen:

"Ungeachtet der derzeitigen organisatorischen Schwäche des Delegitimierungsspektrums und der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangenen Proteste halten Akteure dieses Phänomenbereichs im Kern an ihren verfassungsfeindlichen Positionen fest und versuchen, diese weiter zu verbreiten" (https://www.verfassungsschutz.de/Sha...cationFile&v=9)
Nicht "zur Sicherheit", sondern aus drei Gründen: ich will meine (eh selten allzu knappen) Beiträge nicht unnötig aufblähen. Der zweite Absatz klingt nun mal auch nur nach "versuchen", "zurückgegangene Proteste", also abklingendem, eher geringen Risiko. Aber vor allem weil ich mit dem Thema "Delegitimierung" in diesem Kontext ein Problem habe: der Tatbestand, den Frau Faeser damit eingeführt hat ist ein hochproblematisches Werkzeug, da genau damit im Ostblock jegliche Kritik am Staat unterbunden wurde. Es ist ein gefährlicher Gummiparagraph, der zum Mißbrauch und Mißinterpreation einlädt, sich eigentlich gegen Meinungsäußerungen unter der klaren Strafbarkeitsgrenze richtet, und deshalb in meinen Augen kein Bewertungsmaßstab darstellt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten