gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2023, 16:39   #611
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Meine Stromproduktion schwankt je nach Jahreszeit und Witterung. Installiert sind 10;8 Peak. 12 Module im Osten und 15 im Westen. Speicher gibt es noch nicht.

Die Klimaanlage ist von Mitsubishi mit einem Aussengerät und 2 Innengeräten.

Ich muss Strom zukaufen. Es ist nicht mein Ziel autark zu werden. Die Klimaanlage war ursprünglich nur eine Luxusanschaffung, diesen Winter probiere ich verschiedene Heizvarianten aus und bin positiv überrascht:

1. Oktoberhälfte: Keine Heizung notwendig, wegen warmer Witterung
2. Oktoberhälfte: Heizen nur mit überflüssigen Strom der PV
November: Viel Regen, geringe Mengen Strom zugekauft, auch an schlechten Tagen nie mehr als 4kwh zugekauft (weniger als 1 Euro).

Anfang Dezember 2 Wochen Frost: Heizen wie früher mit Gas: 50 Kubikmeter pro Woche also ca. 7 Euro pro Tag.
Restlicher Dezember: Mischbetrieb, Gasheizung auf 19 Grad gedrosselt und tagsüber mit Strom heizen, teilweise PV Überschuss, teilweise Zukauf. 35 Kubikmeter Gas und etwas Strom.
Im Januar wird es wieder heller, ich werde die Gasheizung wieder ausschalten wie im November, außer es wird frieren.

Alles natürlich ohne Komforteinbussen, wir haben 21-22 Grad im Haus (116 Quadratmeter)
Das hört sich doch klasse an, vielen Dank für Deinen Input..die Werte überzeugen...
  Mit Zitat antworten