gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Sportuhr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2023, 09:52   #131
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.909
Aloha Team,

mein Tickr-HF-Gurt, Alter 12 Monate, isst mittlerweile fast jeden Tag eine neue Batterie zum Frühstück.
Vermutlich hat das regelmäßige Versenken des Gurts in die Unterwasserwelt Watopias (die sich dann unter meinen Bike-Klamotten widerspiegelt) die Dichtungen zermürbt, so dass Feuchtigkeit eindringt und das Teil damit relativ schnell entlädt.
Hab jetzt paarmal den H10 von Polar meines Sohnes genutzt, leider hat der Bursche das Teil jetzt bis Silvester mit im Trainingslager und ich muß mich entscheiden, ob ich bis Neujahr im Kopf meine Herzrate leise mitzähle oder mir einen neuen Gurt leiste.
Wenn, dann eher keinenTickr mehr.
H10 Gurt bei Bike24 um die 70 EUR und ist natürlich mit Zwift, Garmin Edge und meiner Wahoo-Uhr kompatibel.
Oder gleich Nägel mit Köpfen und beim Sportscheck hier zuschlagen - das Set Polar VantageV mit H10 Gurt um die 240 EUR...
https://www.sportscheck.com/polar/po...3c/color-blau/

Funktionell reicht mir das Teil nach meinem eben erfolgten 60 Sekunden-Cross-Check völlig aus, bin mehr der Typ, der danach Zeit, Länge, Speed, Höhenmeter und HF checkt, der Rest der Werte wird ungesehen in den Skat gedrückt.
Gibt's ernsthafte Gründe gegen das Ding?
Oder Alternativen MIT haltbarem, zuverlässigen Brustgurt und preislich im Rahmen (Essensgeld für Januar sparen und dafür den Wecker samt Gurt jetzt gekauft).

Die ganze Raketentechnik mit Kontaktzeiten, Balance, Belastungs-Faktor bis hin zur Pollenflugrichtung nutz ich nie, komme ja aus der Generation Finger an den Hals und 15 Sekunden lang den Puls zählen, mit Vier multiplizieren und dann über die errechnete Zahl freuen oder beim nächsten Run mehr auf die Tube drücken.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten