gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährung: Überschuss - Defizit - Plus Minus Null ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2023, 08:52   #25
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.294
Zitat:
Zitat von NieOv Beitrag anzeigen
Der wird mir mit 54,4 angegeben.

Tja, möglicherweise alles Mumpitz. Wie gesagt, die Bioimpendanz wird Licht ins Dunkle bringen.

Denke aber der Trend der Pfeile, das passt schon...irgendwie
Die Messungen sind auch nur Momentaufnahmen. Wenn du an zwei Geräten hintereinander gemessen wirst, hast du auch zwei abweichende Zusammensetzungen. Habe ich ausprobiert. Trinkst du einen Liter Wasser, ist das Ergebnis gleich wieder anders. Man kann sicher gut Tendenzen ablesen, wenn man immer wieder unter gleichen Bedingungen mit dem gleichen Gerät misst.

Ansonsten halt die Hautfalten messen --> Caliper-Methode mit 3 - 10 Messpunkten.

Du kannst stolz auf dein abgenommenes Gewicht sein. Gewichtsabnahme ist aber auch Stress und manchmal braucht der Körper auch eine Pause.

Ich verharre nun schon recht lange auf einem Gewicht, was mir eigentlich zu hoch ist. Aber ich kann mein Training durchziehen und auch, wenn es nicht so schnell geht, nach Stunden noch meine Leistung bringen, wo andere schon leer sind.

Wenn man den Bodybuildern / Ernährungsinfluenzern so zuschaut, dann geht eben alles über Kalorien-Defizit. Und allgemein eine proteinhaltige Ernährung mit wenig Fett. Isst man weniger Fett, kann man mehr Kohlenhydrate / Proteine essen, die bei der Regeneration schneller helfen. Seit ich den Fettanteil am Essen reduziert habe, habe ich bei (leider) gleichbleibendem Gewicht eine verbesserte Regeneration. Drei Mahlzeiten sind am Tag gesetzt: Frühstück mit Haferflocken in Wasser mit Quark/Skyr/Joghurt und wenig Obst, Mittag sehr oft Gewürz/Gemüsereis mit viel Gemüse und häufig Kräuterquark, Nachmittags halben Becher Skyr / Quark mit einem Hauch Marmelade. Dann bleibt nur noch das Abendessen, was ich aber gemeinsam mit meiner Familie einnehme. Und sonst keine Fresseskapaden am Wochenende mit Chips, Schoki und sonstigem süßen / fettigen Kram.
__________________
"Lernen durch Schmerz"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten