gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 300er
Thema: 300er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2023, 22:35   #183
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Erzähl mal, was du gegessen, getrunken hast, Flaschen aufgefüllt usw.
Das war in diesem Fall sehr einfach, war ja alles perfekt durchorganisiert beim Nuclearban-Radmarathon. Es gab auf den ca. 335 km (ohne meine An- und Abreise) fünf (naja , eher 4,5) Verpflegungsstellen und außerdem noch etwas bei Start und Ziel.
Konkret, so weit meine Erinnerung reicht:
- Zuhause ca. 3:30 Uhr: Etwas Skyr und ein Glas Orangensaft und ein Sponser "Activator 200"
- Vorm Start in Bretten (km 33), ca. 5:30 Uhr: Ein Kaffee und etwas Kuchen
- Verpflegung in Neckargemünd (km 90), ca. 8:00 Uhr: ein Marmeladenbrot, ein Frischkäsebrot, etwas Gemüse und ein Kaffee
- Verpflegung in Mannheim (km 160), ca. 10:30 Uhr: Ein Teller Nudeln mit Bolognaisesoße, ein Stück Kuchen, Johannisbeerschorle und ein Kaffee
- Beim Warten auf die langsameren Fahrer bei der ersten Bergwertung (km 200): Ein kleiner Riegel und etwas Haribo (wurde verteilt)
- Verpflegungsstelle in Kaiserslautern (km 218): Zwei belegte Brote und 4 kleine Kuchenstücke und ein Kaffee und eine Cola
- Kurzstopp mit Verpflegung aus dem Auto bei der Ramstein Airbase (km 237): Ein belegtes Brot und etwas Haribo
- Beim Warten auf die langsameren Fahrer bei der zweiten Bergwertung (Johanniskreuz, km 269): ein kleiner Riegel
- Verpflegungsstelle in Lingenfeld (km 325): einige Melonenstücke und viele Stücke Kuchen (dieser ganz billige aus dem Supermarkt, den ich sonst nie essen würde weil viel zu süß) und ein Kaffee und eine Cola
- beim Ziel in Bretten (km 370): ein Stück Pizza (hätte mehr gegeben, aber wir wollten wegen des drohenden Regens schnell nach Hause)

Das war offensichtlich genug, zuhause hatte ich kaum Hunger.
Die Flaschen konnten wir bei allen Verpflegungsstellen und auf den "Passhöhen" füllen. Ich habe aber iirc weniger als vier Radflaschen getrunken, es gab ja in den Pausen noch Getränke und es war auch nicht heiß.

Gruß Matthias

PS: Bei dem Solo-300er habe ich mehr gefrühstückt (großes Müsli) und nach 165 km einen großen Döner gegessen (vorher nur zwei Riegel und hinterher auch nur zwei oder drei Riegel). Die Wasserflaschen habe ich auf Friedhöfen aufgefüllt.
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten