gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der professionelle Altersklassen Athlet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2023, 16:33   #788
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Heute war der Effortless Swimming Newsletter in meinem Postfach. Meistens schaue ich mir das verlinkte Video nicht an. Aber ich las Folgendes:

Dann noch das Bild, das irgendwie bekannt anmutete. Das wird doch nicht unser Tom sein? Natürlich ist er es!

Inhaltlich gibt es nix zu mosern, Brenton Ford hat aus meiner Sicht wie so oft recht. Allerdings hätte ich an seiner Stelle auch noch auf die außergewöhnliche Fußstellung bei der Atmung hingewiesen. Das ist quasi die abgeklappte Hand am hinteren Ende.


Bildinhalt: Atembewegung und Fußstellung eng gekoppelt.

Die Kommentare bei YouTube sind auch wieder köstlich. Die schönsten im Stil von "Ich schwimme viel besser! Es ist ungerecht, dass ich langsamer bin!", um dann richtig pissy und dumm zu werden, wenn sie aufgefordert werden, doch mal zu zeigen, was Sache ist. Das Internet kann so wunderbar sein.

Weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

PS: Ich hatte das zuvor versehentlich in einem völlig ungeeigneten Thread gepostet. Sorry an alle, die das gelesen und sich gewundert haben, was das nun mit Radteilen aus dem 3D-Drucker zu tun hat. Hier die Auflösung: Nichts.
Hello hello
Brent on macht einen mega Job und ich habe ihm Anfang 2023 mal etwas Videomaterial zum Analysieren zu geschickt. In der IT gibt es den sogenannten kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP): Immer darauf schauen, was man besser machen kann und das dann umsetzen (versuchen).
Das habe ich früh gelernt, nicht nur im Studium, aber vor allem als Schiedsrichter und dann auch als Triathlet. Mit dem Gedanken gehe ich vor allem ans Schwimmen und Kurvenfahren auf dem Rad. Raus gekommen sind 1x Schwimmkanal und 1x Analyse von Effortless Swimming.

Und Brenton hat mit so vielem Recht und ich habe bereits wieder einige Dinge umgesetzt. Ich bin super happy mit der Analyse, da sie auch dem was Gerhard Budy mir gesagt hat, übereinstimmen und sich super ergänzen.
Was Brenton aus so wenig Material (2x100m) Aufnahme von der Seite rausholen kann, finde ich beeindruckend.

Und zu den Youtube Kommentaren: Ich bin begeistert gewesen und habe mich sehr amüsiert darüber, da ich weiß was ich kann und was ich geschwommen bin. Daher fand ich das schön, dass so viele mit "schöner" und "besserer" Technik langsamer als ich schwimmen.

Danke fürs Verlinken und ich hoffe, dass auch ihr euren eigenen KVP damit etwas anstoßen könnt und aus meinen Fehlern lernt. Am besten, auch wenn es selten möglich ist, lasst auch einmal filmen und vergleicht dann mit Aufnahmen bei Effortless Swimming (siehe Link von schnodo).

Liebe Grüße
Tom

ps. Derzeit bin ich mit Training und Arbeit (KVP unserer IT) sehr beschäftigt und komme leider nicht dazu einen guten Blogpost zu verfassen. Zu erzählen würde es viel geben, z. B. das Rothsee Double oder die zwei Liga-Rennen seit Freillingen. Aber Abends finde ich derzeit nicht die Muse und Zeit mich 2h hinzusetzen und zu schreiben. Vielleicht kommt aber demnächst mal eine Ruhewoche mit einem Nachmittag Zeit.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten