gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin varia radar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2023, 09:00   #84
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Probleme Varia RTL 515 / Garmin Support

Hallo zusammen,
es gibt ja hier einige die mit der internationalen Version des Varia Lichtes fahren.
Daher möchte ich mit euch mein Problem mit dem aktuellen RTL515 und dem Garmin Support teilen:

Ich fahre seit mehreren Jahren eine deutsche Version des Varia, habe mich nun dazu entschieden eine internationale Version zu kaufen. Mir ist die Sichtbarkeit wichtig.

Das RTL515 habe ich zusammen mit einem Edge 1040 in Italien gekauft.
Seit Mitte Mai 2023 habe ich beides mit aktueller Software im Einsatz. Der Edge verliert bei nahezu jeder Fahrt die Verbindung zum Radar (Fehler F:01) und in der Folge die Verbindung zu allen anderen Sensoren (HR, SRAM, Assioma).
Erst nach einem Neustart des Edge verbinden sich die Sensoren wieder.

Nun habe ich mich an den Garmin Support (Chat) gewendet und nach meiner Schilderung
kam der Mitarbeiter zum Ergebnis, dass das Varia getauscht werden muss.

Nachdem der Support erfragt hat dass in DE wohne bekam ich die Antwort
" Leider können wir dir dann kein Varia RTL515 im Austausch anbieten. Wir dürfen aus gesetzlichen Gründen keine Varia RTL515 an deutsche Kunden versenden.
Ein Austausch in ein Varia RTL516 STVZO ist möglich."

Welches Gesetz verbietet Garmin den Versand nach DE?

Ist es nicht mein Problem, wenn ich mit dem nicht zugelassenen Gerät in DE fahre?
Zumal ich ja die deutsche Version auch noch habe und mit dem RTL515 bisher mehr im Ausland unterwegs war.

Die Lösung sieht nun für mich so aus, dass ich das Gerät nach IT sende. Von dort geht es zu Garmin nach München und ein Austauschgerät über den Umweg Italien wieder zu mir.

Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, wie man Garmin zu einer direkten Abwicklung bringen kann?

VG
Frank
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten