gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2023, 23:03   #4398
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Am Donnerstag, der ja hier in NRW ein Feiertag war, (ich hatte ja aber eh Urlaub diese Woche) sind wir in Erkelenz die sehr schöne RTF gefahren. Weil die so schön ist und das Wetter so gut war und die Laune bei allen sechs Beteiligten gut war, entschieden wir uns bei der Streckenteilung nach 50 km für die 110er Runde. Die Strecke ist ja flach und so wollte ich zum ersten Mal in diesem Jahr 100 km fahren. Das hat alles gut geklappt und ich fühlte mich echt ganz gut. Für mich ist über so eine Distanz auch im Flachen ein Schnitt von 25 km/h prima und hat mich sehr zufriedengestellt.

Am Abend dann, weil wegen des Feiertages kein Vereinstraining im Bad möglich war, Freiwasserschwimmen in Duisburg. Das war für mich aber kein Training, sondern nur Begleitung eines sehr langsamen Schwimmers aus dem Verein. Finde ich immer etwas nervig. Ich schwimme ja im Training eh nicht gerne im Freiwasser und wenn ich dann nicht mal ansatzweise trainieren kann... Egal, so ist das halt, wenn man die Trainerin ist, wenn auch inoffiziell.

Gestern war ich dann vormittags im Freibad schwimmen und ärgerte mich, dass ich meine Uhr vergessen hatte.
Das bin ich geschwommen:

200 m ein
8 x 50 m Mini-Lagen
6 x 150 m Kraul (je 50 m einarmig, Technik, ganze Lage gesteigert auf GA2) 20 s Pause
12 x 100 m Kraul (2 x GA2, 1 x GA1 im Wechsel) 15 s Pause
1000 m Kraul GA1
4 x 100 m Lagen degressiv, 20 s Pause
100 m aus

Am Nachmittag machte ich dann mit dem Liebsten den langen Lauf, der eigentlich für heute auf dem Plan stand. Aber weil ich heute mein Geburtstagsgeschenk von Freunden einlöste, eine tolle Tour mit ihrem wunderschönen, grünen Käfer-Cabriolet von 1972, inklusive Erwerb des Käfer-Diploms durch Ablegen einer theoretischen und praktischen Prüfung, machte ich den Lauf schon gestern.
Was soll ich sagen? Es war die Hölle! Es war um 16 Uhr ziemlich heiß und ich fühlte mich von Anfang an kacke. Ich dachte eigentlich, dass das lockere GA1 Tempo von ca. 7 Minuten/km kein Problem sei, aber ich bin immer knapp unter 7:30 gelaufen. 14 km waren es und nach der Hälfte merkte ich, dass ich mir die Oberarme heftig wund scheuerte und mein Kopf spielte gar nicht mehr mit. Zum Glück hatte ich meinen Trinkrucksack mit, den ich nach 2/3 der Strecke noch mal auffüllen konnte. Trotzdem war es am Ende echt übel und am Abend fühlte ich mich regelrecht krank. Das war echt nix und ich verfluchte dieses Kack-Hobby!

Heute, wie gesagt, die Käfer-Tour mit nur 1200 m Schwimmen in der Wuppertalsperre.

Morgen Früh wollte ich eigentlich eine lange Schwimmeinheit von 5-7 km machen, bin jetzt aber eher so drauf, dass ich mit den Freunden die 70 km nach Bocholt radle, wo wir dann viele Freunde und Vereinskolleg*innen beim Aaseetriathlon anfeuern wollen. Wenn ich mich morgen Früh doch fürs Schwimmen entscheide, fahre ich dort mit dem Auto oder dem Motorrad hin. Aber wahrscheinlich nehme ich bei diesem herrlichen Wetter das Rad. Ich muss auch aufpassen, dass ich jetzt nicht wieder zu zwanghaft mit dem Schwimmtraining werde. Es ist schließlich ein Hobby und es geht bei mir ja nun auch nicht um den Sieg oder so.

Ich hoffe, dass ihr das herrliche Sonnenwetter auch genießt und sende euch ganz herzliche Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten