gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf Umwegen ans Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2023, 17:03   #7
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 170
Dann komme ich mal zu meinem ersten Beitrag zu einer wirklichen Trainingswoche (die dritte Belastungswoche im aktuellen Block).

Montagmorgen bin ich nur locker 15 km gelaufen, die Beine waren erst noch etwas schwer vom Wochenende, nach einigen km wurde es dann aber besser. Insgesamt standen am Ende 04:50/km auf der Uhr. Am Abend bin ich noch abwechselnd 10 Minuten auf der Rolle gefahren bei ca. 65% FTP und 10 Minuten lockere Kräftigungsübungen für den Rumpf.

Dienstagmorgen stand dann eine etwas intensivere Radeinheit auf dem Plan. Abwechselnd 2 Minuten bei 95% FTP und 30s bei 110% FTP. Insgesamt habe ich drei mal 15 Minuten Belastung durchgehalten.

Mittwochmorgen habe ich dann einen langen Lauf gemacht. Eigentlich dachte ich beim Loslaufen an 30-34 km und die ersten km waren so schwer, dass ich schon dachte, es werden vielleicht nur 20. Nach ca. 10 km wurden die Beine dann aber langsam wach und das Laufen wurde immer leichter. Als ich dann nach 32 km wieder an meiner Wohnung war dachte ich mir, ich hänge noch mal eine kleine Runde hinten dran und so sind es dann am Ende 37 km mit 04:53/km geworden.

Mittwochabend wollte ich eigentlich 3x10x 25 m Sprints im Schwimmbad machen, es war aber leider so voll, dass ein daran nicht zu denken war. Ich bin dann 2 km ruhig geschwommen und danach habe ich noch einige Kräftigungsübungen für den Rücken gemacht und 20 sehr ruhige km auf der Rolle drangehängt.

Donnerstag war Ruhetag und Freitag dann Intervalle beim Laufen. Hier habe ich nach einem kurzen Einlaufen erst 6 500m Intervalle zwischen 03:15/km und 03:20/km gemacht. Danach denn noch einige 200m Sprints in 34 Sekunden. Als ich damit fertig war habe ich dann noch einige Kraftübungen an der Treppe gemacht. Insgesamt waren die Beine am Ende der dritten Belastungswoche doch etwas schwer und ich war nicht ganz zufrieden.

Heute stand dann eine langes Training auf dem Plan. 150 km auf der Rolle und danach 10 km laufen. Da ich heute Mittag einen Termin hatte, bin ich quasi direkt nach dem Aufstehen aufs Rad. In der ersten Stunde war der Puls deutlich erhöht, danach ging es dann. Die meiste Zeit bin ich bei ca. 75% FTP (3W/kg) gefahren, in der letzten Stunde habe ich dann 2 10 Minuten Blöcke mit ca. 3.8-4W/kg eingebaut. Beim Laufen wollte ich ein Gefühl dafür entwickeln, welches Tempo bei einem tatsächlichen Wettkampf noch möglich wäre und bin 5 km etwas zügiger gelaufen. Angedacht waren mal 04:30/km, am Ende sind es dann trotz starken Windes 04:15/km geworden. Ob ich das Tempo noch einem ganzen Marathon durchgehalten hätte glaube ich aber nicht.

Eigentlich wollte ich morgen früh nur einen kurzen Lauf machen und am Nachmittag das Tempotraining beim Schwimmen nachholen. Nun fällt aber ein Termin morgen früh aus und ich habe mich entschlossen, zusammen mit ein paar Freunden eine etwas längere Runde zu machen. Die wird dafür wohl recht gemütlich vom Tempo her ausfallen. Abends werde ich dann aber beim Schwimmen wahrscheinlich eher Techniktraining machen anstelle des Tempotrainings, bevor es dann in die Entlastungswoche geht.

Viele Grüße
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten