gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2022, 09:44   #1288
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
....
Dann kommen wir ja schon fast in Bereiiche von TdF-Siegern, die liegen ja meist so um die 400-410W, sind aber vermutlich dabei noch etwas leichter ?
Jedenfalls echt eindrucksvolle Werte, wenn sie stimmen.
Die Top Profis im Triathlon könnten durchaus in der WTS mitfahren. Allerdings ist Triathlon ein nahezu ausschließlich Aerober Sport wohingegen beim Radsport dem Anaeroben Stoffwechsel eine erhebliche Bedeutung zukommt. Das Anforderungsprofil ist also ein komplett anderes.

LD Triathlet muss an einem Tag möglichst konstant eine hohe Energie produzieren und danach einen Marathon laufen.
TDF Sieger muss über drei Wochen möglichst energiesparend in den entscheidenden Rennsituationen kommen und dort alles raushauen. Dort werden Tempowechsel in hochintensiven Bereich absolviert um den Kontrahenten zu distanzieren.

Reine Zeitfahrer wie Filippo Ganna produzieren absolute Werte über 30-60min von denen Triathleten nur Träumen (der muss aber auch nicht schwimmen oder laufen oder 4h Dauerleistung fahren).
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten