gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Dichtmilch ist die beste?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2022, 09:37   #24
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.272
Ich habe mein neues Zipp 808 Firecrest Hookless wie an anderer Stelle erwähnt mit 28er Conti 5000 S TR ausgestattet.
Das ging problemlos mit einer Standpumpe.
(Erwartungsgemäß ???) hat das Laufrad im Stehen Luft verloren und war nach 2-3 Tagen platt.
Gestern habe ich 40ml Milch eingefüllt und bin dann 1:23h gefahren, heute morgen hatte das Rad wieder deutlich an Luftdruck verloren.
Ich habe dann das Laufrad ausgebaut und im Wasserbad geprüft.
Ergebnis: An der Reifenflanke kommt die Luft raus, also nicht an der Verbindung Reifen/Felge sondern direkt aus dem Reifen.
Ich hätte gedacht, dass die Milch das abdichtet, macht sie aber wohl nicht.

Frage:
Das ist kein normales Verhalten des Reifens, oder? Der Gummi sollte doch von Hause aus erst mal dicht sein.
Ich würde den Reifen zurückschicken. Was meint ihr?
Ich hatte direkt 2 Reifen gekauft, vielleicht sollte ich den 2. auch direkt prüfen?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten