gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Zell am See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2022, 21:26   #615
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 617
Ich glaube man kommt trotz noch so klarer Regeln manchmal nicht drum herum auch mal „Fingerspitzengefühl“ walten zu lassen.

Manchmal lassen auch klare Regeln noch genug Interpretationsspielraumm. Bestes Beispiel Videobeweis im Fußball , da gibts trotzdem noch Fehlentscheidungen, obwohl da Fachleute alle Zeit der Welt für eine Beurteilung haben.

Oder bezogen auf den hier genannten Fall:

Was ist, wenn der DSQ Athlet aus welchem Grund auch immer einfach nicht anders konnte als die Mittellinie „einmal“ zu überqueren, z.B. weil er etwas ausweichen musste (Gegenstand, Schlagloch, etc.), weil Gefahr Bestand mit einem anderen Ahtleten zu kollidieren weil der ihn abgedrängt hat, weil er sich einfach verschätzt hat und die Alternative ein Sturz gewesen wäre und womöglich einen anderen mit abgeräumt hätte.

Oder selbst dieses Jahr erlebt.

Überholverbot beim Zubringer von der Schwimmstrecke zur Radstrecke beim Tria Ingolstadt. Vor mir tingelt einer mit 10km/h weil er ewig seine Füße nicht in die Radlatschen bekommt. Ich bleibe brav dahinter und beiße in den Lenker, mindestens drei Athleten ziehen, wenigstens mit Umsicht, trotzdem vorbei.

Was macht man mit den Dreien ? DSQ oder die Augen zudrücken ?

Schwierige Frage, oder ?
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten