gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN 70.3 in Dresden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2022, 07:49   #331
ZaZi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.07.2022
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Bulldog Beitrag anzeigen
Nachfolgend versuche ich schönzurechnen, dass die Wahl Rennrad auf die Gesamtzeit kaum Auswirkungen hat.
Annahme #1: Du trittst auf dem TT 220 Watt und fährst 36km/h (weitgehend flach). Auf dem Rennrad im Unterlenker fährst du bei 220 Watt 34km/h (kreuzotter.de). Bezogen auf einen Kilometer Strecke dauert es mit dem RR 6 Sekunden länger.
Annahme #2: 20km der Gesamtstrecke liegst du auf dem Auflieger und kannst auch konstant um die 36km/h fahren. Insgesamt beträgt der Zeitvorteil vom TT damit 20x6sek = 2 Minuten. Bei 30km halt 3 min.
Den 2-3 Minuten Verlust stehen entgegen die Vorteile des RR: weniger Gewicht in den Anstiegen, schneller um enge Kurven, besseres Sicherheitsgefühl. Damit könnte der Zeitverlust wieder reingeholt werden.
220Watt - ne komm ich nicht hin zumindest nicht auf der Strecke und dann noch durchgehen- ne ne- ABER danke für die Berechnung
ZaZi ist offline   Mit Zitat antworten