gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Energiewende
Thema: Energiewende
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2022, 17:10   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.815
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Ich sehe also aus meiner Erfahrung keinen Gewinn darin, daß mein Verbrauchsverhalten von zeitvariablen Verfügbarkeit von Strom bestimmt wird. Das wesentliche Sparpotential liegt in meinen Augen darin, ob man überhaupt Strom verbraucht und wie effiziente Geräte man benutzt, nicht darin, wann man es tut.
1. Wie Hafu schon schrieb, kann man z.b. das Laden des Autos automatisieren.
Man muss sich dazu gar keine Gedanken machen. Man kann auch das Laufen lassen der Wama automatisieren, z.b. in dem man die Wama morgens lädt und als Vorgabe gibt, dass sie durch ist bis man um 17.00 nach Hause kommt. Dann entscheidet die KI wann die Wama oder die Spüma läuft. Wo ist das Problem? Wenn man das schon als Bevormundung ansieht, dann wundert mich allerdings auch nix mehr

2. Ist die Aussage auch nicht richtig. Wenn z.b. der Strompreis negativ ist, werden Windkraftanlagen abgeschaltet, evtl. auch Großsolaranlagen vom Netz genommen, es wird also Strom nicht erzeugt obwohl es nicht mal was kosten würde, ihn in dem Moment zu erzeugen, der nützliche Dinge machen könnte.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten