gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwalbe Aerothan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2021, 14:12   #19
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da die beiden Tester bicylerollingresistance und aerocoach die beide meines Wissens nach ihr Material kaufen zu dem Ergebnis kommen, dass Aerothan zwischen tubeless / latex (gleich schnell) und butyl liegt, ist das halt ein "kann man machen" Produkt in meinen Augen. Auf der Suche nach dem letzten Watt würde ich die nicht montieren. Die Anfälligkeit von latex die immer zitiert werden versteh ich nicht. Fahr ich ohne jegliche Probleme schon ewig.
Ich bin die letzten zwei Jahre im Training, wenn auch nicht so viele km, mit Latex und Conti TT unterwegs gewesen. Auch null Platten und null Probleme.
Wenn man wie Sabine zwei mal Platzer mit Latex hatte, war es entweder ein Montagefehler oder Produktionsfehler. Aber Latex hält bei mir auch ohne Probleme.

Das Probleme bei Tubeless ist ja die Sauerrei mit der Milch. Weshalb viele dann auch wieder zurück wechseln. Außerdem muss das System komplett dicht sein. Also auch am Felgenband. Das war bei mir mal das Problem und hat ewig Nerven gekostet, das eine VR dicht zu bekommen. Es ist also nicht alles immer so easy wie manch einer Behauptet. Die Stelle zu finden wo es nicht abdichtet, kann manigfaltig sein, weil es mehrere optionen gibt. Dazu kommt, dass die Milch den Rollwiderstand auch wieder erhöht. Also wenn ich dann zu viel drinnen habe, oder noch zu viel alte, verhärtete Milch drinnen ist, kehrt sich der Vorteil wieder ins Negative um.

Dazu kommt, dass der höhere Pannenschutz zwar gut und schöne ist. Was ist aber wenn ich dann doch mal eine Panne habe? Dann viel Spaß. Manche Reifen sitze so fest, da brauchst du ne Ewigkeit und sehr viel Kraft und Nerven um den Ersatzschlauch zu montieren. Bei mancher Reifen/Felgen kombi, braucht man 3 Reifenheber. Das sagt eigentlich schon alles!
Einer Frau würde ich NIE im Leben Tubeless empfehlen. Wenn ich als Mann schon ausgewachsene Probleme beim Montieren habe, ist das für eine Frau unzumutbar.

Das der Aerothan 30€ kostet..... Und wo ist das Problem? Wenn der Hält was der verspricht, ist das gut angelegtes Geld. Wenn ich den dann auch nur auf dem WK Laufradsatz benutze, amortisiert sich das ganz schnell.
Deshalb kann ich HaFu's Kommentar nicht ganz nachvollziehen, weil Tubeless wie oben beschrieben auch nicht des Weißheit letzter Schluss ist.

Geändert von Kido (07.02.2021 um 14:21 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten