gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 24 h Lauf Weltrekordversuch von Kilian Jornet am Freitag, 27.11.2020 ab 11 h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2020, 21:58   #71
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Der Vorteil war sie haben wesentlich weniger Wasser verloren unterwegs als sie bei vergleichbarer Belastung bei sagen wir mal 15 ° C verloren hätten.
Von Nachteil sehe ich vor allem die psychische Belastung durch die Dunkelheit und Kälte.
Das zieht normalerweise herunter.
Sie mussten sich auch dicker anziehen und das dürfte auch ein kleiner Nachteil sein, allerdings glaube ich ein sehr geringer.
So 10 bis 15 ° C und viel Helligkeit wäre wohl ziemlich optimal gewesen.
....
Ich glaube es war beim Boston Marathon wo bei einer Austragung nur 3-5 Grad herrschten, und es entgegen der Annahme es sei zu kalt, doch viele PB gab.
Es wurde schon damit begründet, dass der Körper weniger Energie zum Runterkühlen brauchte, als bei den üblichen 10-15 Grad.
Deswegen fand ich die Idee, das Ganze in 🇳🇴 zu starten jetzt nicht falsch. -5 Grad ist aber doch noch etwas anders.
Mal sehen ob er irgendwann noch einen Versuch startet.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten