gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schrauberfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2020, 14:29   #15
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich habe es zuerst auch ohne Kettenspanner/Schaltwerk versucht, aber trotz genügend Spannung ist die Kette ständig abgesprungen.
Nun im Moment fahre ich ein 39er RR-Blatt und ein 16er Ritzel speziell für Singlespeed siehe "post 2".

Die kurze Probefahrt war unauffällig und die Kette ist nicht abgesprungen, liegt wohl auch an der guten Kettenspannung im Moment. Wer weiss wie das ist, wenn das System erst einmal ein paar km gefahren wurde.

Evtl möchte ich aber das 16er noch tauschen, falls es mal mehr bergig zu fahren gilt.

Deswegen dachte ich mir umgebautes Schaltwerk und etwas mehr Kette um bei den Ritzeln evtl variieren zu können.

Also so ein komischer Kettenspanner kommt mir auf garkeinen Fall ans Rad.
Da werkel ich lieber solange an und mit dem alten DA-Schaltwerk rum, bis es mir gefällt.
  Mit Zitat antworten