gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - einmal Achilles - nie wieder schmerzfrei ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2020, 12:33   #16
Doakes
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 28
Das hört sich ja wirklich so an, als ob Fleiß bei der Achillessehne belohnt wird.
Ich massiere nun auch regelmäßig und dehne die Waden sowie die Plantarsehne und die Achillessehne.
Habe jetzt bloß so Muskelkater in der rechten Wade dass ich erstmal warten muss bis sich die Muskulatur an die neue Belastung gewöhnt hat, bringt sonst ja auch nichts, wobei meine Sehne wirklich nach den ersten 240 Treppenstufen am Tag deutlich geschmeidiger war! Hat sich also nicht so angefühlt als wären Hopfen und Malz verloren..

Krafttraining mache ich sowieso, unabhängig von der ganzen Radgeschichte..
Doch wenn ich dort bspw. Kreuzheben und mache, ist mein linkes Bein danach immer deutlich stärker hypertrophiert, als ob ich mein rechtes Bein unbewusst nach wie vor nicht richtig belaste, obwohl ich mich wirklich bewusst darauf konzentriere gefühlt sogar mehr Gewicht auf mein rechtes Bein zu bringen.
Ich hab auch schon gedacht dass ich eventuell eine schlechte Blut/Nährstoffversorgung des rechten Beines aufgrund eines Engpasses in der Leiste habe, da es wirklich merkwüdig ist dass ich alle Beschwerden immer nur bei meinem rechten Bein, oder rechten Knie habe..

Hab mir auch ein Brett besorgt um einfach nur längere Zeit mit den Beinen zu schwimmen um sie so auch zu trainieren..Dort ist es aber nicht so dass ich danach deutlich merke dass jetzt mein linkes Bein stärker beansprucht wurde, bzw. mehr Trainingsreize zu verarbeiten hat oder stärker Muskeln aufbaut als mein rechtes, was ja wiederum gegen meinen Verdacht spricht (zum Glück..).

@stampyourfeet
Hast Du denn ein gesundes Fußgewölbe ?
Vom Barfußjoggen, bzw. einfach generellem gehen ohne Einlagen habe ich viel Respekt da ich einen ausgeprägten Senk- Spreizfuß habe..

Ich taste mich im Moment ja auch ganz langsam ran, und habe obwohl ich dieses Jahr schon komplett beschwerdefreie Touren gefahren bin trotzdem bei nur 30km belassen obwohl ich gern noch weiter gefahren wäre..

Liebe Grüße,
Doakes.
Doakes ist offline   Mit Zitat antworten