gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung Angriff 2020: Topform für die Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2020, 09:41   #8
Memph1921
Szenekenner
 
Benutzerbild von Memph1921
 
Registriert seit: 18.08.2017
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich würde so rechnen:

Für 4 Stunden in Roth brauchst Du eine Leistungsfähigkeit von 3:35 im Solo-Marathon. Als Test über 3000 Meter müsstest Du eine Zeit von 12:35 Minuten anpeilen, das ist eine Pace von 4:11 min/km.

Als alternativen Test könntest Du versuchen, 8x 800 Meter in 3:35 min zu laufen, Pause jeweils eine Runde (400m) ganz leichtes Traben.

Intervalle im Training würde ich Dir, ohne Dich näher zu kennen, gar keine empfehlen. Höchstens spielerisch eingebettet in eine GA-Laufeinheit wie 6x 1min schnell (4:50 min/km). Denn Du wirst vor allem durch eine immer weiter verbesserte Ausdauer besser. Konzentriere Dich also auf den langen Lauf und ausreichende Wochenumfänge.

Den langen Lauf machst Du bei einem Tempo von 5:50 min/km ± 10s.
Hy Arne, danke für die Antwort

Die 3000 Meter in 12:35 Minuten habe ich schon drauf bzw. bin ganz kurz davor.
Orientiere mich derzeit aus einer Mischung von den Triathlon-Szene Trainingsplänen
und deinen Videos "Der Weg zur Langdistanz"

Bin letztes Jahr beim Ironman Austria circa 4 Std. und 15 Min. gelaufen.

Den langen Lauf (flach bis leicht kupiert) mache ich derzeit in einer Pace von 06:30-06:45/KM(bewusst locker).
Denkst du nicht das 05:50 +/- 10 Sekunden zu schnell ist?

Danke und Gruß Memph

Geändert von Memph1921 (11.01.2020 um 09:51 Uhr).
Memph1921 ist offline