gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2019, 20:24   #5469
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.423
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
"Panik" und "Wut", offenbar zentrale Elemente der "Klimabewegung", scheinen mir durchaus spaltungsfördernd ...
ich möchte einfach mal zu bedenken geben, dass wir in einer Gesellschaft leben, die objektiv gesehen zwischen Arm / Reich gespalten ist. Wenn die Gewerkschaften und Lohnabhängigen in Frankreich gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit demonstrieren und wütend auf die Politik von Macron sind, spalten sie nicht die Gesellschaft, sondern tragen zu einer Solidarität, Einheit innerhalb der Lohnabhängigen bei.

Ähnlich tragen die Klimaschützer zu einer Solidarität mit den von der Klimawende betroffenen armen Schichten auf der Welt bei. Die Welt und die Gesellschaft spalten und damit Wut hervorrufen, tun diejenigen, welche nichts gegen die Klimawende unternehmen wollen und keine Hilfen für die Betroffenen zur Verfügung stellen.

Wut als Gefühl auf die Untätigkeit der Politik ist allerdings nach meiner Auffassung verständlich, aber ohne politisch-rationale Strategie oft kontraproduktiv (siehe RAF, Terrorismus, Krawall etc.).

Geändert von qbz (05.12.2019 um 20:32 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten