gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB für Crosstriathlon und Training abseits des Highways
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2019, 09:13   #3
Skimuku1986
Szenekenner
 
Benutzerbild von Skimuku1986
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 161
ich finde das MTB eine richtig coole Abwechslung zum RR. Bei uns gibt's auch Anstiege > 1000 hm da kannst richtig hart trainieren abseits von Autoverkehr in der schönen Natur.

MTB fahren hat für mich gerade was Trittfrequenz angeht große Unterschiede zum RR/TT und die Fahrtechnik gerade in der Abfahrt im Gelände ist ganz was anderes.

Für mich ist 26" richtig oldschool im Bereich Marathon Crosscountry. Heute muss es je nach Körpergröße 29" oder 27,5" sein mit 100 mm Federgabel und Scheibenbremse. Fully oder Hardtail je nach dem. Für ambitionierte Uphill Fahrer eher Hardtail für harte und längere Downhills dann schon Fully bzw. auch eine Geld frage. Bevor ich ein billiges Fully kaufe dann lieber ein besseres Hardtail. Die Reifen sind entscheidend. Da würde ich auch ca. 2.25 nehmen und Schwalbe ist da recht gut, ähnlich wie beim RR. Beim MTB sind auch die Maxxis recht populär, Tubless beim MTB macht definitiv Sinn. Zubehör Bekleidung ist nicht viel anders wie beim RR. Zum schnell den Berg runterkommen brauchts etwas Übung. Ich würde da jetzt nicht gleich ein offizielles Techniktraining empfehlen, sondern ein paar gute Tipps aus Videos und Internet helfen recht schnell weiter. Und dann versuchen selber alles umzusetzen auf geeigneten Trails, sollte das nichts helfen dann kann über ein Training nachgedacht werden. Aber auch hier gilt Übung macht den Meister.
Skimuku1986 ist offline   Mit Zitat antworten