gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingmittel bei Hobbysportlern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2008, 17:44   #54
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.566
Hmm, der Kommentar macht schon nachdenklich. Klar halte ich das für ein Problem, andererseits ist der Bezug zu Alkohol oder Zigaretten auch nicht falsch. Sind ja auch irgendwo nur Rausch- und Suchtmittel, mit dem Unterschied dass sie legal und gesellschaftlich akzeptiert sind.

Das macht die Frage wie man damit umgeht sofern es nicht um Betrug (Wettkampf) geht nicht unbedingt einfacher.

Klar kann man pauschal sagen "Alles konsequent verbieten" - nur müssten man dann nicht konsequenterweise tatsächlich auch Alk und Zigaretten verbieten?

Zitat:
Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.Ohne ein Fan dieser synthetischen Hormone zu sein,muss ich aber sagen,das es schon viele Jahre des Substanz Missbrauchs bedarf um gesundheitliche Schäden zu verursachen.Wäre die Einnahme wirklich so gefährlich wie immer behauptet wird,dann gäbe es ja deutlich mehr Todesfälle und Kranke.Die ganze Bundesliga wäre schon tot.Tatsächlich gibt es nur verschwindend geringe Opferzahlen,welche oft auch noch viele andere Ursachen haben.Weltweit konsumieren Millionen Sportler alles was es gibt.In Wahrheit geht es nämlich nur ums Geld und verlorene Steuereinnahmen.Sobald Steuern erhoben werden steht es jedem frei sich umzubringen mit z.b.Alkohol welcher allein nur in Deutschland jährlich ca.50.000Opfer fordert.
Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten