gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - medizinische Auswirkung von ständig hohen Intensitäten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2019, 10:54   #1
anlot
 
Beiträge: n/a
medizinische Auswirkung von ständig hohen Intensitäten?

Guten Morgen zusammen,

ich habe mal eine Frage an unsere Medizin-Experten wie Hafu u.ä.

Eine Freundin von uns, gehört zu der Spezie von Athleten die relativ beratungsresistent ist. Da sie nun allerdings einen Ermüdungsbruch hatte und die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik stagnierten, kamen nun doch erste Zweifel, ob das aktuelle Training wohl so zielführend ist.

Die Dame meinte bis dato, dass ein Grundlagentraining Zeitverschwendung ist. Das heißt umgekehrt, dass sie fast jedes Wochenende an einem Laufwettkampf teilnimmt (sie ist hauptsächlich Läuferin) und Dienstags schon wieder auf der Bahn steht. Das restliche Training bewegt sich ebenfalls im oberen GA2 Bereicht, denn "wenns nicht anstrengend ist, bringst ja nix". ;-)


Nun zu meiner eigentlichen Frage: ist es auf Dauer ungesund, wenn der Körper ständig Laktat verstoffwechseln und abbauen muss. Gibt es dazu ggf. längerfristige Untersuchungen? Ich konnte dazu bislang leider nichts erhellendes finden.

Ich freue mich auf Euren Input und hoffe die Dame damit zur Einsicht bringen zu können. ;-)

Vielleicht noch ergänzend: es geht mir nicht darum den "Förster zum jagen zu tragen". Da sie jedoch 2 kleine Kinder hat, finde ich den Gesundheitsaspekt sehr wichtig.
  Mit Zitat antworten