gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wolfpack / Reveloop / Tubolito als Reserveschlauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2019, 22:08   #13
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 629
So, ich habe jetzt mal einen Tubolito-Schlauch für's Experimentieren geopfert:

Erster Versuch: CO2-Permeabilität.
16g Kartusche in leeren Tubolito (montiert) geballert und ihn damit auf 6.3bar gebracht. 26h später noch 3.8bar im Reifen, macht ca. 0.1barh^-1 bei reiner CO2-Befüllung. Passt. Ein Rennen bekomme ich damit zu Ende gefahren.

Zweiter Versuch: Ventilverlängerung
Bei den Tubolitos ist der Ventilkern ausschraubar und da ich - vermutlich - 80mm & Scheibe fahre kommt für die Reserveschläuche nur 40mm + optionaler Verlängerung in Fragen. Also, rausgedreht, Conti-Verlängerung reingeschraubt, auf 7bar aufgepumpt und... zzzzzzzzzzz - undicht.
Muss ich noch mal eine alternative Verlängerung testen. Gegebenenfalls eine 60mm Verlängerung, die ohne Ausbau des Ventilkernes zu verwenden ist. Die gute Nachricht ist: Wenn ich den Ventilkern wieder einbaue hält das Ding auch wieder dicht. Immerhin.

Ich schau mal, ob ich was finde. Der abschließende Test ist dann, ob ich die Dinger irgendwie wieder klein krieg - dann wäre dass der fast perfekte temporäre Pannenschlauch. Ansonsten wohl etwas deftig vom Preis, wenn pro Panne ein Schlauch hops geht.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten