gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2019, 15:40   #329
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Die letzte Woche war seltsam durchwachsen.


Der Blick auf die Übersicht zeigt direkt an, dass es mit 10 h zwar ein solider Umfang war, allerdings fallen 6,5 h auf den Montag und Sonntag. Dazwischen war nicht viel los. Über die anstrengende Ausfahrt am Montag habe ich ja bereits berichtet. Abends habe ich noch eine Runde Stabi gemacht und am Dienstag bin ich nach einem langen Uni-Tag ins Schwimmbad gegangen. Dort lief aber nicht viel zusammen. Es war super voll, so dass ich einfach keine Abgangszeiten schwimmen konnte. Ich habe dann die Gelegenheit für ein paar Sets mit Paddles genutzt und am Ende standen 2 anstrengende Kilometer auf der Uhr. Die Einheit war so aber dann natürlich nichts ganzes und nichts halbes. Am Mittwoch wollte ich eigentlich laufen gehen, allerdings habe ich mir mein Knie sehr hart gestoßen, so dass dieses etwas angeschwollen ist und ich den restlichen Tag über gehumpelt bin. Da ich an dem Tag noch beruflich zu tun hatte, konnte ich also keinen Sport mehr machen, mich aber auch nicht wirklich ausruhen.
Am Donnerstag ging es abends zum Zirkeltraining, da mein Knie immer noch nicht bereit war. Tatsächlich gingen die Sprünge deutlich besser als das lockere Radfahren hin & zurück. Ich habe mich aber beim Zirkeltraining übernommen und hatte noch bis Sonntag deutlichen Muskelkater.
Freitag dann 2,2 km im Vereinstraining, dass bin ich dann bewusst locker angegangen. Samstag war ich total im Eimer. Am Sonntag wollte ich mit Muskelkater nur kurz radeln. Naja wollte....
Wir sind zu viert los geradetl und haben gedacht wir fahren nur kurz, bis das überraschend gute Wetter umschlägt. Da das aber nicht passiert ist, sind wir 100 km gefahren. Für mich war das eigentlich zu viel. Soviel Umfang bin ich aus den letzten Wochen und Jahren einfach nicht gewöhnt. Hat aber viel spaß gemacht und bringt natürlich auch viel. Mit Muskelkater, viel Führungsarbeit, und ein bisschen Knieschmerzen ab Kilometer 40 würde ich das aber nicht unbedingt empfehlen. 101 km, 28er schnitt und 320 Höhenmeter können sich mit dem Rennrad aber sehen lassen. Mein Durchschnittspuls von 133 also ca. 74 % meiner HFmax, zeigt aber auch, dass es anstrengend war. Abends gab es dann nochmal Stabi.

Es ist schon seltsam, dass ich nach zwei guten Wochen beim schwimmen und laufen nun zwei gute Wochen beim radlen und Stabitraining hatte. Jetzt muss ich nur noch beides kombinieren
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten