gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattelposition bei Hüftproblemen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2019, 17:57   #7
Waldoblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 130
Um einiges zurecht zu rücken:

Ich wollte eine Zeitfahrposition beim Bikefitter für kurze Zeitfahren von etwa einer halben Stunde bzw. 20 km. Für diese Gegebenheit wurde ich eingestellt und dies auch erfolgreich: Über 21 km beim Bayreuther Contre la Montre mit vier Wenden ist ein Schnitt von 40,6 km/h für einen 65jährigen ganz ordentlich, denke ich.

Eine Langdistanz könnte ich damit freilich nicht absolvieren.

Meine 500-1000 km waren vielleicht etwas übertrieben. Nach 1000 km ist halt die Form klar am besten. Aber rein zur Gewöhnung könnten es auch nur 200-300 km sein.

Diese Ausscherbewegung des rechten Beines ist inzwischen bereits wieder verschwunden.

Und zur Hüfte:

Wenn der Physio jede Hüfte hinkriegen würde, bräuchte ja niemand mehr operiert werden. (Der berühmte Gelenkspalt ist bei mir noch hauchdünn). Mein Physio spricht von einem täglichen Aufwand von 60 min Arbeit am Gelenk, wenn man es beweglicher machen möchte. Also beschränke ich mich auf die Mobilisation der Muskeln, v. a. des Hüftbeugers.
Waldoblau ist offline   Mit Zitat antworten