gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattelposition bei Hüftproblemen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2019, 20:59   #5
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Bei mir ist es so, dass ich bei den ersten Hunderten Kilometern zu Saisonbeginn auf dem Triarad große Anpassungsschwierigkeiten habe.

Da meine rechte Hüfte sehr (!) unbeweglich ist (OP droht irgendwann), weicht mein rechtes Knie bei der Tretbewegung nach unten nach außen aus. Leichtere Knieschmerzen inbegriffen.

"Also meine Position ist an sich optimal, eingemessen vom Bikefitter. (Wobei die Schuhe wegen der Cleatstellung maximal weit vorne sind - vermutlich besser für das anschließende Laufen)."

Hier wiedersprichst du dir doch selbst, oder nicht?


Nach 500-1000 km ist das kein Problem mehr.

Je nach Umfang ist das bis zu 25% einer Saison (mit 5k) Jahreskilometern - denkst du nicht auch, dass das zu viel ist?

Was kommt meiner Hüftblockade entgegen:

a. Wenn der Sattel einige mm weiter vorne ist
b. Und wenn der Sattel einige mm tiefer ist (?)

In welcher Sattelveränderung ist also die Hüfte offener als vorher?

Hilft beides leider nur bedingt. Gesetzt der Annahme, dass deine Sitzhöhe auf effiziente Art & Weise sowie komfortabel und sportmedizinisch sinnvoll für dich eingestellt wurde verlagerst du damit deine Probleme hauptsächlich aufs Knie.Die Antwort wäre - Lenker hoch! Mal eine Zeit lang mehr Spacer unter den Extensions oder dem Vorbau fahren lässt sich im Saisonverlauf auch besser trainieren & regelmäßig etwas sportiver stellen, sofern die Übungen anschlagen

(Hüfte dehnen mache ich natürlich, kann aber nur ein bisschen helfen)#

Was hast du denn an der Hüfte? ich bin kein Doc aber aus sportwissenschaftlicher & sportphysiotherapeutischer Sicht ist deine Hüfte wieder mobil zu bekommen hierbei der eigentliche Casus Cnactus (schreibt man das so?)
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen

Bin nun drei mm runter gegangen, war schon besser. Vielleicht aber auch wegen der inzwischen vierten Fahrt mit dem TT-Rad. Den rechten Schuh setzte ich ca. zwei mm weiter nach außen.

Gesetzt der Annahme der Bikefitter hat gut gearbeitet machst du damit mehr verkehrt als schlicht den Lenker zeitweise höher zu setzen. Wie lang ist das BF her? Bestand damals bereits die Hüftproblematik? Was sagt dein Bikefitter zu deinem Anliegen?

Da die Positon völlig anders ist als auf dem RR, braucht es vermutlich einfach eine längere Anpassungszeit.

Möglicherweise, aber es sollte keine viertel Saison dauern


PS.: der Schuh max. vorne, der Cleat also ganz hinten? Ich kenne die Theorie, wo warst du denn beim BF? Das ist vermutlich ineffizienter und auch nicht so schonend für die Wade wie propagiert wird.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten