gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2019, 09:30   #9946
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Die Dopingkontrollen sind nur dann wirkungsvoll und ernst zu nehmen, wenn sie unabhängig von den Verbänden und intelligent umgesetzt werden, inklusive dem Ergebnismanagement.
...
Du hast völlig recht. Im Triathlon (und so weit ich weiß allen anderen olympischen Sportarten) ist das mittlerweile (seit wenigen Jahren) auch umgesetzt, was zweifellos richtig ist. Allerdings hat das die Dopingkontrollen gerade im Wettkampf (Trainingskontrollen wurden sowieso stets nur von verbandsunabhängigen Kontrolleuren durchgeführt) erheblich verteuert, da ein unabhängiger Dopingkontrolleur nunmal ganz andere Tagessätze hat, als ein ehrenamtlich tätiger Kontrolleur.

Demzufolge gibt es im Triathlon zwar mittlerweile glaubwürdigere und unabhängigere Kontrollen, allerdings auch deutlich weniger Tests im Amateurbereich, da das für Tests zur Verfügung stehende Budget nicht unbegrenzt gesteigert werden kann. Vor ein paar Jahren wurden bei Deutschen Triathlon-Meisterschaften z.B. noch alle Deutschen Meister in allen AKs plus einige zufällige ausgeloste Athleten getestet, mittlerweile gibt es halt nur noch einige Stichkontrollen.

Trotzdem eine richtige Entwicklung, da Verbände eben oft ein stärkeres Interesse an internationalen Erfolgen haben als an der Sauberkeit des Sportes.