gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alte Mavic Cosmic auf 11-fach umrüsten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2018, 10:11   #1
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.143
Alte Mavic Cosmic auf 11-fach umrüsten?

hallo,

Der Titel sagt eigentlich fast alles: Ich überlege, meinem alten Zweitrad (aktuell 9-fach mit Mavic Mektronic, leider etwas in die jahre gekommen) eine neue Schaltung zu spendieren. Zur Auswahl stehen 9-fach weiterfahren oder 11-fach umzusteigen.

9-fach wäre problemlos. Ich würde aber lieber auf 11-fach umrüsten, da ich das auch auf meinem anderen Rad fahre. Perfekt wäre 11-fach Campa. Ich würde aber ungern die alten Laufräder (Mavic Cosmic Equipe von 1999) austauschen, weil die noch in einem echt guten Zustand sind, mir bisher sehr gute Dienste geleistet haben und einfach zu dem Rad dazu gehören. Wenn ich auf 11-fach umrüsten will, brauche ich also auf jeden Fall einen neuen Freilauf.

Und hier fängt das Problem an: Gibt es für so alte Laufräder überhaupt einen 11-fach-Freilauf und wenn ja wo (und natürlich für wieviel)?

Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass 2003 die Freilaufnorm bei Mavic von „FTS“ (?) auf „FTL-L“ geändert wurde. Für FTS-L gibt’s auf jeden Fall 11-Fach Freiläufe, aber für ältere Laufräder? Oder passen die FTS-L gegebenfalls mit etwas Bastelei auf die alten Naben? Ich hab‘ schonmal versucht die „Technical Manuals“ von Mavic zu durchforsten, aber weiter als bis 2003 bin ich nicht zurück gekommen.

Hoffe, hier kann mir vielleicht einer helfen. Danke schonmal

M.

Anfrage an Mavic schicke ich auch raus, befürchte aber, deren Interesse daran, alte Laufradsätze weiter am Leben zu halten, dürfte sehr begrenzt sein...
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten