gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zukunft des Triathlons in Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2018, 12:42   #89
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Formate wie Super League Triathlon oder auch die Team Relay Wettkämpfe eignen sich schon für das Fernsehen. Ab Olympischer Distanz wird es aber eine Zumutung für den normalen Zuseher. Nur Hawaii hat etwas Anziehungskraft ... alle anderen Langdistanzen kann man sich als Nicht-Triathlet nicht antun.
Sehe ich auch so. Und völlig unabhängig wie gut wie Übertragung ist. Wer nicht selbst Triathlet ist wird sich doch niemals 8h Ironman Frankfurt anschauen wollen. Für die normalen Medien reicht da eine 2-Minütige Zusammenfassung mit dem Start, drei Szenen auf dem Rad, 20 Sekunden Lauf und dann den Zieleinlauf von Frodo. Mehr Interesse besteht halt nicht an dem Sport.

So geht es mir ja auch mit anderen Sportarten. Mein Bruder meinte ich muss unbedingt die TdF Alp d´Huez schauen weil das so spannend wäre. Hab es dann kurz angemacht und mir angeschaut. Da fahren halt 100 Typen den Berg rauf, der einzige den ich erkenne ist Froome und den kann ich nicht leiden. Nach 10 Minuten hab ich gelangweilt ausgemacht weil da halt nix passiert ist. Da muss man schon richtig Fan sein um das spannend zu finden.

Reine Laufwettkämpfe (außer Sprints) interessieren doch im TV auch keine Sau. Wenn ich da was sehen will schau ich mir auf Youtube Zusammenfassungen an.

Ich denke Triathlon ist eine Sportart die eher gemcht wie geschaut wird und das ist doch völlig in Ordnung. Wir haben viele gute Wettkämpfe in meiner Gegend und viele Vereine und Gruppierungen denen man sich anschließen kann wenn man möchte.

Zum Thema Zukunft des Triathlons: Ich hoffe einfach, dass der Sport so bleibt wie er ist. Mir gefällt es! Ob der Nachwuchs da nun perfekt gefördert wird oder nicht ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Für mich stehen im Triathlonsport schon eher die tausenden Hobby-Sportler im Mittelpunkt. Triathlon ist ein toller Einstieg um Menschen von der Couch zum Sport zu bekommen.
Ich fiebere da zwar wirklich sehr mit bei den Profis und bin wirklich Fan von einigen, aber wie wir da jetzt im internationalen Vergleich abschneiden ist mir nicht so wichtig.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten