gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2018, 14:56   #224
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 217
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der Wechsel einer Rotor 3d+ Kurbel (30mm Achse) geht schneller als der Wechsel von Pedalen.
Bei der 3d+ ist nämlich die Achse mit der Nichtantriebsseite verbunden, bei der 3d24 ist es anders rum.
Habe ja auch die Rotor 3d+. Aber tauscht Du da wirklich schneller? Du hast schon vier Arbeitsschritte bis die Kurbel antriebsseitig abmontiert ist: Lösen des 8mm Inbus, Lösen der Steelnut, 8mm Inbus wieder einschrauben, Steelnut draufschrauben, dann durch Lösen des 8mm Inbus wird die Kurbel abgezogen, Steelnut muss dann auch wieder andersrum drauf. Dann hat das andere Rad eventuell eine andere Tretlagerbreite und der Konterring auf der Nicht-Antriebsseite muss auch justiert werden.

Aber abgesehen davon käme ich um keinen Preis auf die Idee meine Rotor/P2M Kombo gegen Wattpedale zu tauschen. Die Messgenauigkeit ist super, quasi beidseitige Messung, Speedplay Pedale, QRings...
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten