gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 20:01   #104
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Den Gedanken mit zu klein hat ich auch schon. Wenn man die Sitzposition weiter vorschiebt, wirds nämlich ganz schön eng an den Ellenbogen mit den Knieen.
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Das mit dem Abstand Ellenbogen-Knien ist aber korrekt, das war damals als ich den Sattel weiter vorn hatte in der Tat etwas unpraktisch
Fahre das Ding jetzt aber auch schon seit 2005 so "falsch" ;-)
Vorweg gesagt gehöre ich sicherlich nicht zu den "Profis", was das Thema Sitzposition, Erfahrungen und Optimierungen betrifft.

Aber bei dem Thema "Ellenbogen-Knie"-Abstand naive Anmerkung und Frage: Die Armschalen des Aufliegers sehen für mich wiederum auf den ersten Blick sehr weit hinten aus, oder? Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Denke dürfen von der Position doch durchaus über dem Baselenker sein - und damit könntest du die Position doch vielleicht insgesamt weiter nach vorne verlagern? (also quasi als Ausgleich zum Sattel nach vorne - auch Armschalen / Auflieger noch weiter nach vorne, um eben Ellenbogen-Knie Abstand und Spielraum zu behalten...)

Nur mein naiver Gedanke... In jedem Fall: Gutes "Gelingen & Optimieren"!!!
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten