Dann stelle ich es klar. Mein bestes und kürzestes Beispiel ist Astro-TV, wo alten Witwen die Zukunft geweissagt wird. Ich finde, man müsste Astro-TV das Handwerk legen.
Gegen wen richtet sich nun die Kritik? Gegen die Witwen? Natürlich sind die Witwen ein bissl doof, aber sie sind ja die
Opfer, die hereingelegt werden. Sie brauchen Schutz und einen Fürsprecher, der sich für sie einsetzt. Die
Täter sitzen bei Astro-TV. Dennoch wird man nicht umhin kommen, auch mit den Witwen zu reden. Die fühlen sich dann natürlich angegriffen.
Meine Kritik richtet sich gegen die offiziellen Vertreter der Kirchen, denn diese sind die Täter. Außerdem argumentiere ich gegen "den Glauben". Das ist keine Person. Die Bibel ist ebenfalls keine Person. Ist es erlaubt, ein Buch zu kritisieren?
Hier im Forum diskutiere ich natürlich mit den "Opfern", aber es ist kein Angriff, sondern eine Debatte. Ich habe hier noch keinem Teilnehmer vorgeworfen, er sei ein Scharlatan. Gegen die Kirchenvertreter erhebe ich diesen Vorwurf in meinen Postings regelmäßig.
Zitat:
machst kurz danach die Memme und schlüpfst in die Opfer-Rolle
|
Kommt das so rüber? Ich meine eigentlich nur, dass wir (gerne leidenschaftlich) anhand von Argumenten debattieren sollten.
Zitat:
Du stellst permanent Millionen von Gläubigen in einer sehr angriffslustigen Art als komlpette Voll-Horste da
|
Tue ich das? Was ist mit den anderen Glaubensgemeinschaften? Was sagen die Moslems über die Christen? Und was sagen die Christen über die Juden? Was sagen die Juden über die Hindus? Und am besten: Was sagen die Christen über die Ungläubigen?
Es ist ja nun überhaupt nicht so, dass nur eine Handvoll Atheisten plötzlich was gegen das Christentum einzuwenden hätten. Sondern 75% der Weltbevölkerung hält die Christen für das Werk Satans. Die Christen revanchieren sich entsprechend.
Diese Geisterbahn willst Du doch wohl nicht
mir in die Schuhe schieben, oder doch?
Der Papst hält sich gar für den
Stellvertreter des Schöpfers der Welt. Ich halte ihn für einen Scharlatan. Was ist wahrscheinlicher?