gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu SQ LAB Sätteln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2018, 20:53   #4
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Die Breite bei SQlab bezieht sich auf deinen Sitzknochenabstand (+1-3cm zum Ausgleich der Sitzposition) Den Abstand kriegst du mit einem Stück Wellpappe selber raus.
Je gestreckter (also Aeroposition) desto weniger (ca 1cm) wird zugegeben. Je aufrechter bis zu 3cm. Ist anatomisch begründet und kannst du bei SQlab auch nachlesen
Wichtig für dich ist nur, dass deine Sitzknochen richtig aufliegen und nicht neben dem Sattel, weil sich dann der Druck auf Schambereich erhöht.
Ich komme mit SQlab, aber auch anderen Sätteln dieser Bauart (z.B. Bontrager) gut zurecht
Alles richtig, beantwortet aber nicht die Frage. Ich gehe davon aus, dass ein 13er SQ Lab Sattel auch 1cm breiter ist als ein 12er, wie und wo immer das auch gemessen wird. Bei exakt gleichen Sätteln, die unterschiedlich gelabelt sind, kann`s sich wohl nur um einen Herstellerfehler handeln.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten