gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brake Light - sinnvoll?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2018, 14:07   #8
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Habe am Stadtrad eins von Busch und Müller. Ob es was nutzt kann ich schlecht sagen, da ich es ja hinten nicht sehe.... Gliechzeitig hat es auch noch eine Funktion, dass das Licht mit zunehmender Nähe des Autos immer breiter erscheint, so dass es von einer kleinen Funzel schon zu einem breiten Balken wird.
Zumindest hatte ich noch nie das Gefühl, dass die Autos mich übersehen hätten. Idioten, die zu dicht auffahren, gibt es immer, aber die hält auch nichts ab.

Am Rennrad habe ich das Lupine Rotlicht. Das wird auch heller, wenn das Rad abbremst (über einen Beschleunigungssensor, da kein Dynamo). In der Gruppe kann das schon sinnvoll sein. Nicht immer erkennt man hinten gleich, wenn vorne gebremst wird. Und die Beleuchtungsstärke passt sich an die Umgebung an. Auto kommt --> heller, hinten nichts --> schwächer. Das spart zumindest auch Akkuleistung.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten