gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2017, 10:35   #817
Rubbl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Rubbl
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 20
Aus meiner Sicht wird die AFD nicht wegen Ihren Inhalten gewählt. Das rechts(radikale) Potential liegt vllt. bei 3-4%. Der überwiegende Großteil ihrer Wähler benutzt die AFD nur als Warnsignal an die etablierten Parteien mit dem Signal "Hallo - Ihr habt euren Job nicht gemacht!!"

Ich beziehe das nicht nur auf die beiden wichtigsten aktuellen Themen Digitalisierung und Flüchtlingskrise. Wir haben in den vergangen Jahren in Deutschland eine historisch einmalige Situation. Noch nie ging es dem Land so gut, Frieden, eine Wirtschaft die brummt und permanent Rekordsteuereinnahmen. Dazu mit der großen Koalition eine Regierung, die mit Ihrer Machtfülle die großen Zukunftsentscheidungen auch hätte entschließen können nein müssen.

Leider wurden dies grandios vergeigt. Eurokrise, Dragi-Politik, Bildung, Steuern -> keins der Themen, die auf dem Tisch lagen wurden richtig bearbeitet. Ich hätte als Minimum erwartet das man den Menschen, die den Aufschwung jeden Tag erwirtschaftet haben auch signifikant etwas zurückgibt. Das wäre auch als Ausgleich zu Dragi wichtig gewesen.

Dann kommt 2015 und wir tun so als ob die Flüchtlingskrise plötzlich über uns hereinfällt. Die Situation hat sich über Wochen und Monate abgezeichnet und man hätte vorbereitet sein müssen. Die Entscheidung von Frau Merkel die Flüchlinge aus Ungarn aufzunehmen mag rechtlich bedenklich sein, menschlich kann das jeder selber entscheiden. Die Menschen vor Ort haben fantastisch menschlich und hilfsbereit reagiert. Das Management auf Regierungsseite war aber definitiv dilettantisch. 2 Jahre danach haben wir weder ein Einwanderungsgesetz noch wissen wir wer hier ist. Die Helfer vor Ort ist desillusioniert. Bei der inneren Sicherheit hört einfach der Spaß auf. Das sprengt die Gesellschaft.

Weiterhin fehlt mir völlig die Frage der Finanzierung der Flüchlingskosten. Dies muss auch ursachenbezogen mind. auf europäischer Ebene diskutiert werden, besser auf UN-Ebene. Wo sind die großen Flüchtlingsgipfel? Warum wird nicht einmal der Versuch unternommen diese Themen anzugehen? Warum macht die Regierung Ihren Job nicht?
Rubbl ist offline   Mit Zitat antworten